Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Sie schlafen tief und fest und plötzlich bekommen Sie mitten in der Nacht einen fürchterlichen Krampf in der Wade oder in den Füssen. Das ist oft sehr schmerzhaft und lässt sich kaum bändigen. Um das in Zukunft zu verhindern, sollten Sie die Wirkung von Magnesium kennen.
Ein erholsamer Schlaf ist in jeder Hinsicht wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch in Zeiten von Unsicherheit, Stress und ständigen Veränderungen kann es schwierig sein, eine gute Nachtruhe zu finden. Die Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen haben dazu geführt, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder durchzuschlafen. Für alle Betroffenen gibt es hier 7 Tipps für besseren Schlaf!
Sie kennen sicherlich auch das eine oder andere Hausmittel bei körperlichen Beschwerden auf das Sie über die Jahre immer wieder zugreifen. Sie werden schon seit Generationen erfolgreich gegen verschiedene Beschwerden angewendet, dennoch sind sie kaum erforscht: die Hausmittel. Doch wie hilfreich sind sie wirklich?
Wenn die Temperaturen steigen, die Vögel zwitschern und alles zu blühen beginnt - beginnt nicht nur der Frühling, sondern auch die Zeit der Papiertaschentücher, der tränenden roten Augen und des ständigen Niesens. Für den ein oder anderen macht das die schöne Jahreszeit oft unerträglich. Falls Sie sich auch jedes Jahr mit diesem Problem rumschlagen müssen, dann ist der folgende Beitrag genau das Richtige für Sie. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über Pollenallergien & Heuschnupfen im Jahr 2022 wissen müssen.
Vielleicht haben Sie sich schon mal gefragt, ob Ihr Alter Sie daran hindert abzunehmen und nach Antworten auf diese Frage gesucht. Auf ihrer Recherche sind Sie dann oft nur auf jüngere Menschen und deren Abnehmerfolge gestoßen. Doch was ist mit den älteren Generationen? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie im Alter gesund Gewicht verlieren können.
Ohne sie könnten wir weder stehen noch gehen - unsere Sehnen und Bänder. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Sehnen und Bänder stärken und schützen. Erfahren Sie, welche Funktionen Sehnen und Bänder im Körper haben, wie Sie sie durch Training und Ernährung stärken können und welche Verletzungen häufig auftreten.
Es muss nicht immer gleich Joggen, das Fitnessstudio oder ein intensives Trainingsprogramm sein. Regelmäßige Bewegung reicht oft schon aus. Beim Spazierengehen benötigt man keine Ausrüstung und kann sofort loslegen. Außerdem bewegt man beim Spazierengehen den ganzen Körper. Es braucht also nicht unbedingt schnelle Bewegungsabläufe, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Nutzen Sie den Spaziergang als Fitness-Einheit für zwischendurch. Ein Spaziergang lässt sich gut in den Alltag einbauen, denn Sie müssen sich nicht an einen bestimmten Zeitplan halten. So schaffen Sie es wieder aktiv zu werden.
Brainfood ist eine Ernährung, die das Gehirn und den ganzen Organismus mit Energie, Mineralstoffen und Vitalstoffen versorgt. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sorgt in der Regel für genügend Nährstoffe. Doch in Stressphasen benötigt das Gehirn ein Extra an Nährstoffen, welche besonders in Brainfood enthalten sind ...
Die Gedanken wollen einfach nicht stillstehen. Die Sorgen drehen sich im Kreis. Sie sind seit längerer Zeit nervös und gereizt? Dann haben Sie es mit innerer Unruhe zu tun. Weil dieser Zustand Zeit und Energie raubt, zeigen wir, wie Sie ihn erkennen, was Sie dagegen tun können und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Margarete war früher immer in hübschen Schuhen unterwegs - Bis sie mit über 50 gemerkt hat, dass sich das rächt. Lesen Sie hier wie sie mit einem Trick Ihre Ausgehschuhe zu bequemen Schuhen umfunktioniert hat. Und sich heute sogar so fühlt als könnte sie einen Marathon laufen!
Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die Großes bewirken. So wie Zink. Denn der Mineralstoff Zink ist nur ein paar Mikrometer groß – hat aber eine vielfältige und oft unterschätzte Wirkung. Obwohl Zink nur in sehr geringer Menge im Körper vorkommt, spielt es für Ihren Stoffwechsel eine entscheidende Rolle. Denn der Mineralstoff ist für einige Prozesse im Organismus lebensnotwendig.
Sich schonen? Es ruhig angehen lassen? Und bloß nicht fordern? Von wegen! Ärzte und Fachleute wissen schon lange, dass moderater Ausdauersport im Alter mehr als gut tut! Wandern, Nordic Walking und Radfahren bewirken aber noch viel mehr als nur gute Laune. Wir zeigen, warum Wandern sogar präventiv und lindernd gegen Rheuma helfen kann und worauf Sie beim Ausdauersport im Alter achten sollten.
Diät? Nein, danke! Von 104 auf 64 Kilo – Katharina hat es geschafft. Dabei verzichtet sie auf gar nichts und hält ihr Gewicht seit 4 (!) Jahren. Im Interview verrät sie Ihnen, wie Sie mehr essen und trotzdem abnehmen können.
Vor allem nach langem Stehen, im Sommer und bei Veranlagung treten geschwollene Beine häufig auf. In den meisten Fällen führen schwere Beine nur zu Unbehagen. Aus geschwollenen Beinen können aber auch Krankheiten wie Krampfadern oder eine Thrombose entstehen. Damit es gar nicht erst soweit kommt, geben wir Ihnen Tipps, die geschwollenen Beinen vorbeugen und Abhilfe schaffen.
Hornhaut schmeichelt dem Fuß so gar nicht! Frau G. hatte selbst in jungen Jahren nie so tolle Füße wie mit über 80. Das hat uns neugierig gemacht! Im Interview verrät sie, wie auch Ihre Hornhaut und Schrunden schnell der Vergangenheit angehören werden.
Früher nur medizinischem Personal und speziellen Fachkräften vorbehalten, sieht man Atemschutzmasken heute überall. Damit die Masken zuverlässigen Schutz bieten, müssen sie richtig gereinigt, gepflegt und aufbewahrt werden. Wir haben ultimative Tipps für Sie!
Ihr Immunsystem ist Ihr Schutzschild gegen Viren, Bakterien, Pilze und Krankheitserreger aller Art. Viele Faktoren beeinflussen die Immunabwehr und wir zeigen, welche Dinge Sie tun können damit Ihr Immunsystem stark bleibt.
Das Thema Infektionsschutz ist derzeit noch wichtiger als sonst. Mit dem richtigen Verhalten schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Ansteckungsrisiko deutlich senken und die gesamte Bevölkerung profitiert vom richtigen Verhalten jedes Einzelnen.
Sie sind überall: Bakterien, Viren und Pilze. Tagtäglich kämpft unser Organismus aufs Neue, die Abwehr schläft nie! Unsere beste Verteidigung: Ein starkes Immunsystem. Um in Top-Form zu sein, braucht das Immunsystem ein widerstandfähiges Team aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Wir verraten Ihnen, warum gerade Vitamin C ein wahrer Immun-Held ist.
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Blumen blühen … Aber Sie sind einfach nur schlapp und müde? Wenn das Frühjahr kommt, leiden viele unter Frühjahrsmüdigkeit. Woher kommen die Symptome? Was kann man gegen die bleierne Müdigkeit im Frühling tun? Wir schauen einmal genauer hin und geben Tipps, wie Sie den Frühling aktiv und vital genießen können.
Brigitte hat uns mit ihrem Abnehmerfolg sehr beeindruckt. 40 Kilo weniger, ganz ohne Verzicht. Als großer Wurst-Fan war ihr klar: Ohne Wurst, ohne mich. Dann hat Brigitte die vielLeicht-Wurst entdeckt und die Kilos fingen an zu purzeln. Brigitte verrät im Interview, wie auch Sie genießen und abnehmen können.
Rund 40 Prozent aller Deutschen kennen es: Plötzlich macht die Wade dicht. Ein stechender Schmerz macht sich breit. Der Muskel verweigert komplett die Arbeit. Damit sich der Körper beschwerdefrei bewegen kann, benötigt er Vitamine und Mineralstoffe.
Was auf den ersten Blick kurios klingt, ist in vielen Schlafzimmern Alltag: Todmüde sein, aber nicht schlafen können. Wir verraten welche Ursachen es für nächtliche Unruhe gibt und was man gegen Müdigkeit und Schlaflosigkeit machen kann. Denn unser Körper braucht dringend ausreichend Erholung, um gesund zu sein.
Rückenschmerzen durch Blähungen – wie geht das denn? Im ersten Moment scheinen Rückenschmerzen keine Verbindung zum Verdauungssystem zu haben. Doch die anatomische Nähe sorgt dafür, dass sich ein gestresster Darm auch auf die Rückseite des Körpers auswirken kann.
Der Alterungsprozess findet nicht nur im Erscheinungsbild statt. Auch in unserem Inneren läuft einiges anders. Deshalb sind ältere Menschen besonders häufig von Verdauungsproblemen betroffen. Welchen Herausforderungen man sich stellen muss und welche Hausmittel es gibt, erfahren Sie hier.
Man ist, was man isst! Ihre Verdauung ist das Ergebnis Ihrer Ernährung. Das stimmt - solange im Team aus Magen und Darm alles soweit glatt läuft und keine Infektion vorliegt. Wird jedoch das empfindliche System geschwächt, kommt es häufig zu Verdauungsstörungen wie Durchfall.
Kennen Sie das, wenn es wie aus dem Nichts in den Händen kribbelt? Die Ursachen für diese Symptome sind oft harmlos, auch wenn sie wirklich unangenehm sein können. Beim Kribbeln handelt es sich um eine Missempfindung. Wenn sich ein eingeklemmter Nerv löst, bei schlechter Durchblutung oder zu großem Wärmeverlust kann es zu diesem Symptom in Ihren Gliedmaßen kommen.
Jeder kennt das Phänomen: Wenn man sich lange nicht mehr bewegt hat – etwa beim Aufstehen oder nach einem ausgiebigen Fernsehabend – kann es schon mal vorkommen, dass die Gelenke knacken. Aber auch ohne ersichtlichen Grund ist das laute Knacken an Fingern, Knien oder anderen Gelenken einfach da.